Beratung im Erbrecht
Beratungsgespräch mit Rechtsanwältin Bettina Reese:
Online, per Telefon oder vor Ort
Rechtsberatung schnell, einfach & effektiv
Ich bin Rechtsanwältin Bettina Reese.
Ich berate und unterstütze Sie in allen Belangen des Erbrechts.
Meine mehr als 25jährige Berufserfahrung bildet die Grundlage für eine qualifizierte rechtliche Beratung.
Damit auch Menschen mit engem Terminplan ihre Anliegen schneller und effektiver mit mir besprechen können, biete ich die Möglichkeit von Online-Beratungen an.
Die Rechtslage ist manchmal etwas kompliziert und unübersichtlich:
Testament, Pflichtteilsansprüche, Erbvertrag, Erbengemeinschaft, Erbenermittlung, Vermögensaufstellung, Schenkungen, Nachfolgeregelung, Betriebsübergabe…
Deshalb möchten Sie:
> Eine Beratung rund um die Klärung Ihrer „letzten Dinge“.
> Sich zu einem bestimmten Sachverhalt im Erbrecht oder zu Schenkungen rechtskundig machen und verschiedene mögliche Strategien besprechen.
> Auskunft in Bezug auf ein Problem oder eine Erbstreitigkeit.
Das erwartet Sie in meinen Beratungen (online oder vor Ort):
> Wir besprechen Ihr Ziel. Was wollen Sie erreichen?
> Ich erläutere Ihnen die gesetzliche Lage.
> Wir besprechen, welche Möglichkeiten sich für Ihren speziellen Fall daraus ergeben.
> Welche Strategien und Wege sind denkbar, um Ihr Ziel zu erreichen?
> Sie erhalten eine schriftliche Zusammenfassung der Ergebnisse.
Praxisbeispiele Erbrecht & Testament-Beratung
Im folgenden Abschnitt habe ich Ihnen einige (anonymisierte) Beispiele zusammengestellt, mit denen Mandanten für eine Beratung zu mir gekommen sind.
Jeder „Fall“ ist anders und einzigartig.
Sorgen Sie in einer persönlichen Rechtsberatung für Rechtssicherheit und Klarheit ganz speziell für Ihren Fall.
Für Rechtssicherheit und Klarheit
So einfach funktioniert Ihre persönliche Rechtsberatung:
Schritt 1
Anfrage übermitteln
> Senden Sie mir per Online-Formular Ihre Anfrage zu. (Unverbindlich und vertraulich.)
(Die Anfrage wird SSL-verschlüsselt von DW-Formmailer übertragen. Mehr dazu erfahren Sie in meiner Datenschutzerklärung.)
Schritt 2
Persönliche Beratung
> Mein Sekretariat meldet sich wegen einer Terminvereinbarung bei Ihnen.
> Sie erhalten einen Link, über welchen Sie Ihre Beratung buchen können.
> In einer persönlichen Besprechung (per Zoom, per Telefon bzw. vor Ort) erörtern wir Ihren Fall, besprechen Strategien und klären Ihre Fragen.
Schritt 3
Schriftliches Ergebnis
> Im Anschluss erhalten Sie per E-Mail eine schriftliche Zusammenfassung der Ergebnisse.
> Sie haben noch Fragen zur Zusammenfassung? Senden Sie mir eine E-Mail, die ich Ihnen gern beantworte.
Die Rechts-Beratung umfasst:
- > 60 Minuten Beratungsgespräch via Zoom, Telefon bzw. vor Ort in der Kanzlei (Chemnitz)
Wir erörtern die Rechtslage und ich zeige Ihnen Wege, Strategien und Vorgehensweisen auf. - > schriftliche Zusammenfassung der Ergebnisse meiner Beratung
Festpreis
- > 226,10 EUR inkl. MWST
- > Bitte beachten Sie, dass ich Ihnen ohne Buchung keine Rechtsberatung erteilen kann und darf (auch nicht telefonisch).
(Falls erforderlich, übernehme ich im Anschluss gern die weitere rechtliche Betreuung Ihrer Angelegenheiten. Die Vergütung erfolgt nach den für Anwälten gültigen Gesetzen.)
Das sagen Mandanten:
Endlich Klarheit
Die Beratung bei Frau Reese hat mir sehr geholfen. Ich hatte dann endlich Klarheit über meine Rechte innerhalb der Erbengemeinschaft.
Zusätzlich wertvolle Rechtstipps
Eine Beratung zu Fragen zum Erbrecht und einem Testament konnten schnell und kompetent geklärt werden. Frau Reese war auch so freundlich uns zusätzliche wertvolle Rechtstipps zu geben zu unserer Situation. Wir würden jederzeit wieder die Fachauskunft von Frau Reese in Anspruch nehmen.
Das Durcheinander geordnet
Wir haben uns an Frau Reese gewandt, weil wir unser Erbe regeln wollten. Aber durch komplizierte Familienkonstellationen war alles ein großen Durcheinander in unseren Köpfen. Frau Reese hat das Durcheinander geordnet, so dass wir jetzt wissen, wie wir jetzt vorgehen müssen, damit auch alles so wird, wie wir uns das vorgestellt haben.
Beratung vor Ort
Sie wünschen sich eine Beratung vor Ort?
Kein Problem. Beratungen können in meiner Kanzlei auf dem Schloßberg in Chemnitz stattfinden.
Bitte senden Sie Ihre Anfrage und schreiben Sie dazu, dass Sie eine Vor-Ort-Beratung wünschen.
Häufig gestellte Fragen:
1. Element ausgeblendet und geöffnet
Warum macht eine Rechts-Beratung Sinn?
Oft begegnen mir folgende Auffassungen:
👉 „Ich weiß ja noch gar nicht, was bei der Beratung rauskommt. Und wenn mir das Ergebnis nicht gefällt, habe ich das Geld umsonst investiert.“
👉 „Worin soll der Mehrwert einer Beratung liegen? Ich kann mir die notwendigen Informationen auch selbst im Internet anlesen.“
Das ist aber zu kurz gedacht.
Denn gerade durch eine rechtlich fundierte Beratung ist es möglich, Kosten einzusparen bzw. hohe Folgekosten durch falsches Verhalten zu vermeiden.
Außerdem ist die Lektüre juristischer Vorschriften oder Erläuterungen von Begriffen die eine Seite. Entscheidend ist aber die Anwendung der Vorschrift auf den konkreten, nämlich IHREN Fall.
Oft kommen Mandanten erst zu mir, wenn das „Kind schon in den Brunnen gefallen ist“. Nicht nur höhere Kosten sind die Folge, sondern auch viel Ärger und Stress.
Das könnte durch eine rechtzeitige Beratung und kluges Vorgehen reduziert bzw. ganz vermieden werden.
Was ist, wenn die eine Beratungsstunde nicht ausreicht?
In diesem Fall können wir versuchen, aufgetretene Schwierigkeiten und Hindernisse mit einer weiteren Beratungsstunde zu beseitigen. Manchmal genügt ein weiterer Anstoß oder die Bewertung des Falles aus einem anderen Blickwinkel.
Reicht das nicht, übernehme ich gern die weitere rechtliche Betreuung Ihrer Angelegenheiten. Die Vergütung erfolgt nach den für Anwälten gültigen Gesetzen.
Bitte sprechen Sie mich während der ersten Beratungsstunde an.
Wir finden eine Lösung.
Werden die Beratungskosten von der Rechtsschutzversicherung übernommen?
Prinzipiell könnten die Kosten von Rechtsschutzversicherungen übernommen werden.
Bitte sehen Sie in Ihrer Police nach bzw. erkundigen Sie sich vor dem Gespräch bei Ihrer Versicherung.
Erbrechtliche Erst-Beratung
bei Rechtsanwältin Bettina Reese
Sicherlich kann in einer Stunde ein Problem nicht vollständig geklärt werden.
Aber:
Unser einstündiges Beratungsgespräch zeigt Ihnen Wege, Strategien und Möglichkeiten, die sich aus der gesetzlichen Lage für Sie ergeben.
Es bringt Ihnen Klarheit und Sicherheit.
Ich freue mich darauf, Sie beraten zu dürfen.
Ihre Bettina Reese
Senden Sie hier Ihre Anfrage.
Die Anfrage ist kostenlos, unverbindlich und vertraulich. … zum Kontaktformular.
In den nächsten Tagen meldet sich mein Sekretariat bei Ihnen, um einen Termin zu vereinbaren.
(Die Anfrage wird SSL-verschlüsselt von DW-Formmailer übertragen. Mehr dazu erfahren Sie in meiner Datenschutzerklärung.)
Oder rufen Sie direkt mein Sekretariat für eine Terminvereinbarung an:
Tel. 0371 33716750
Bitte beachten Sie, dass ich Ihnen ohne Buchung keine Rechtsberatung erteilen kann und darf (auch nicht telefonisch).