Bettina Reese
  • Start
  • Rechtsgebiete
    • Testament
    • Pflichtteilsrecht
    • Erben-Gemeinschaften
    • Erbenermittlung
    • Schenkungen
    • Nachlasspflegschaft
    • Landpachtrecht
    • Immobilienrecht
    • Vorsorgeunterlagen erstellen
  • Online-Angebot
    • Beratung im Erbrecht
    • Online Seminare
  • Über mich
  • Blog
  • Kontakt
Seite wählen
Innenverhältnis-Regelung bei Vorsorge-Vollmacht

Innenverhältnis-Regelung bei Vorsorge-Vollmacht

von Bettina Reese | Vorsorge für Selbstständige

Wieso Sie bei Ihrer Vorsorgevollmacht auch das Innenverhältnis regeln sollten. Innenverhältnisregelung? Was bedeutet das überhaupt? Erfahren Sie in diesem Beitrag: > 1. Die Definition einer Innenverhältnisregelung> 2. Das beste Vorgehen zur Erstellung> 3. Die...
Was bedeutet Nachlass? Kann man auch Schulden erben?

Was bedeutet Nachlass? Kann man auch Schulden erben?

von Bettina Reese | Interessant Erbengemeinschaft, Interessant Pflichtteil, Vorsorge für Selbstständige

Was bedeutet Nachlass/Erbschaft? In der Alltagssprache wird der Begriff: „Er oder sie hat eine Erbschaft gemacht!“ verwendet. Manchmal wird auch das Wort Hinterlassenschaft gebraucht. Juristen sprechen vom Nachlass. Erbschaft bedeutet für viele, dass der Erbe...
Bestattungs-Verfügung und Bestattungs-Vorsorge

Bestattungs-Verfügung und Bestattungs-Vorsorge

von Bettina Reese | Vorsorge für Selbstständige

Bestattungs-Verfügung & Bestattungs-Vorsorge-Vertrag: Was ist zu beachten In Ihrer Bestattungsverfügung können Sie genau festlegen, wie Sie sich Ihre Beerdigung vorstellen und wie alles finanziert werden soll. Lesen Sie im Blog: 1. Wozu eine gesonderte...
Landpachtvertrag und Erbengemeinschaft

Landpachtvertrag und Erbengemeinschaft

von Bettina Reese | Interessant Erbenermittlung, Interessant immobilienrecht, Interessant Landpachtrecht, Vorsorge für Selbstständige

Landpachtvertrag und Erbengemeinschaft – Was gibt es zu beachten? Bei Erbengemeinschaften im Landpachtrecht gelten besondere Regeln. Landpachtrecht verlangt die Einhaltung einer Vielzahl formeller Regelungen. Lässt man diese außer acht, drohen rechtliche Nachteile....
Was ist Vorsorge-Vollmacht, Betreuungs-Verfügung usw.

Was ist Vorsorge-Vollmacht, Betreuungs-Verfügung usw.

von Bettina Reese | Vorsorge für Selbstständige

Juristische Begriffe, leicht erklärt Bei manchen Texten oder Ausführungen von Juristen versteht man nur „Bahnhof“. Also absolut nichts. Dabei ist es aber wichtig, dass man grundlegende Begriffe kennt und weiß, was sich dahinter verbirgt. Ziel dieses...
Gültige Patientenverfügung erstellen

Gültige Patientenverfügung erstellen

von Bettina Reese | Vorsorge für Selbstständige

Warum Sie unbedingt eine Patientenverfügung schreiben sollten Lesen Sie in diesem Blogartikel: 👉 Patientenverfügung: Was ist das? 👉 Warum brauche ich eine Patientenverfügung? 👉 Was muss drinstehen? 👉 Wo soll ich die Patientenverfügung hinterlegen oder aufbewahren? 👉...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Recent Posts

  • Wie Sie Erbstreitigkeiten vermeiden
  • Schriftform oder Textform beim Testament?
  • Erbschleicherei erkennen
  • Palliativ-Vereine und Pflegekräfte als Erben
  • Warum jeder ein Testament schreiben sollte

Recent Comments

  1. Dürfen Pflegekräfte oder Hospizvereine erben? zu Warum jeder ein Testament schreiben sollte
  2. Alles zum Thema Erbschleicherei und wie Sie das verhindern zu Palliativ-Vereine und Pflegekräfte als Erben
  3. Dürfen Pflegekräfte oder Hospizvereine erben? zu Erbschleicherei erkennen
  4. Dürfen Pflegekräfte oder Hospizvereine erben? zu Erbengemeinschaft – Rechte und Pflichten
  5. Dürfen Pflegekräfte oder Hospizvereine erben? zu Wie Sie Ärger mit dem Pflichtteil vermeiden
  • Impressum
  • Datenschutz